Gary's Fitness Class

Im Sommersemester läft das Sportkurs-Angebot im UC auf Sparflamme, da nicht so viele Leute auf dem Campus sind. Allerdings immer im Programm sind die Fitness-Kurse. Hier gibts alles von High Power bis hin zu Body Sculpting.

CMU "proudly presents" Mr. Gary Schaub

Diejenigen Kurse, die fast immer gut besucht oder teilweise sogar hoffnungslos überlaufen sind, sind die von Gary Schaub. Er gilt als und ist in meinen Augen tatsächlich einer der besten Fitness-Trainer, die ich je getroffen habe.

Erstmal tüchtig aufgewärmt!

Egal was er für einen Kurs abhält, er fängt immer erst mit einem gemütlichen Aufwärmtraining an. Anschliessend kommt je nach Kurstyp zwischen 30 bis 45 Minuten eine Art "High Power Phase". Wer da nicht ins Schwitzen kommt, der muss krank sein! Danach gibt es dann immer ein ausgedehntes Abs-Training. Da hat schon so manche Bauchmuskelfaser die weisse Fahne gehisst. Wenn der Cool down mit dem Strechting Part beginnt, ist man heil froh wenn man's bis dahin geschafft hat aber auch gleichzeitig mächtig stolz, dass man es überhaupt bis zum Ende der Stunde durchgehalten hat.

Zieh ... und das soll gesund sein?

Am häufigsten bietet Gary in der CMU Step-Aerobics an. Ursprünglich habe ich ja gar nix davon gehalten und bin anfangs eigentlich mehr aus Neugier dorthin gegangen. Aber bereits nach dem ersten mal teilnehmen, konnte ich vor lauter Muskelkater kaum laufen. Und was das Durchhalten bei meinem ersten Besuch betraf so habe ich gnadenlos abgeloost. Das konnte ich dann natürlich NICHT auf mir "sitzenlassen" und bin noch ein weiteres mal hingegangen.

"Feste stretchen!" - Meine Supervisorin bei "der Arbeit"!

Dort in dieser Fitness Class habe ich auch meine inzwischen gute Freundin Dorothy Bassett das erste mal getroffen. Sie hat mich vielen netten Leuten vorgestellt, die auch alle regelmässig in Gary's Class gehen. Also, keine Entschuldigung, ich mußte darum wieder hin. Und seitdem finde ich dieses Step-Aerobic gar nicht mehr so schlecht. Man wird extrem fit und es ist ganz schön anstrengend. Wesentlich mehr als man von aussen überhaupt vermuten mag.

"Hey! Ich will Katzenbuckel!"

Inzwischen habe ich auch Monika des öfteren mit dorthin geschleift und auch ihr gefällt es prima. Es gab so manchen Abend wo wir beide gemeinsam "winselnd" in unser Office zurückgeschlichen sind und wie zwei müde Krieger unsere schlaffen Knochen hochgelegt haben. Es ist uns beiden bis heute nach wie vor ein Rätsel, wie dieser Mann da vorne so rumtoben und dabei ohne aus der Puste zu geraten auch noch ganz locker ins Mikrophon die Anweisungen sprechen kann. Ich keuchte meistens wie eine Dampfwalze, besonders nach dem High Power Teil.

Wuschelkopf Louise "shaped" Oberkörper

Besonders "spassig" sind die Body Sculpting Kurse. Grosser Seufzer! Da habe ich mir schon so manches mal die Frage gestellt, warum ich das bloss mache! Und Gary? Der Mann steht da vorne und stemmt Gewichte, dass ich alleine beim Gedanken daran schon ohnmächtig werde. Er dagegen lächelt nur und gibt nach wie vor ohne Schnaufer die nächsten Instructions ins Mikro. Dorothy und ich haben uns schon so manches mal gefragt, ob dieser Mann überhaupt ein "Mensch" ist.

... auch Dorothy "quält" sich

Am "gewalttätigsten" sind die echten High Power-Kurse am Sonntag nachmittag. Da bin ich besonders deswegen gerne hingegangen, weil sie durch das bevorstehende "Unheil" nicht so voll waren wie die normalen Step- oder Body Sculpting-Kurse, die durch den Beliebtheitsgrad von Gary sehr häufig überlaufen sind. Aber dieser High Power Workout hat's in sich! Da bin ich schon so manches mal halbtot aus dem Fitness-Raum gekrochen und konnte mich kaum noch rühren. Knapp 1 Stunde nur Hüpfen, Rennen und Springen. Das wird gegen Ende abgerundet durch 10 bis 15 Minuten Bauchmuskeltraining und Gewichtestemmen und der folgende Stretching-Part gleicht dann schon fast einem "Sonntagnachmittags-Spaziergang".

... selbst der "Chef persönlich" packt mit an!

Diese ganzen Übungen kann man eigentlich auch prima alleine machen. Aber mit mehreren macht es doch viel mehr Spass. Wenn man sieht, wie sich die anderen alle anstrengen und durch das immer wieder angefeuert werden von Gary, macht man sehr häufig immer ein "kleines bißchen" mehr, als man eigentlich will. Doch genau das ist am Ende das, was einen mehr und mehr fit werden läßt. Schade, dass es solche Kurse zuhause in Karlsruhe an der Uni (noch) nicht gibt!

Eins, zwei und hoch das Bein! - Nicht schlapp gemacht!

Inzwischen ist Gary aber nicht nur mehr mein "Fitness Instructor" sondern auch ein guter Freund geworden. Er ist einer der vielen netten Leute aus "der Gruppe". Durch Dorothy, die dieses kleine Trüppchen vor einiger Zeit zusammengebracht hat, bin ich nun auch mit hineingerutscht und habe schon so manchen netten Abend im Kino oder sonst wo mit den Leuten verbracht.

Dorothy hebt ab - "Wenn ich ein Vöglein wär ... !"

Der engere Teil der Gruppe besteht aus dem Organisationstalent Dorothy Bassett, Gary Schaub, Karen Oster, Louise Mitinger, Arturo Flores, Jürgen Dingel und seit kurzem auch meiner Wenigkeit. Mit Jürgen und Dorothy war ich u. a. mal in einem gemütlichen Frühstückscafe oder mit Gary und Art auf einem netten Sonntagsnachmittagsausflug auf Mount Washington und anschliessendem Besuch der Pittsburgher Regatta am Point State Park.

Karen stirbt den "Gary Fitness Tod"

Manches mal fühlte ich mich genauso wie Karen oben auf dem Bild aber die Kurse haben trotzdem auch immer noch Spass gemacht. Mit den vielen netten Leuten und dem guten Trainer ging die Zeit so schnell rum, dass ich mir jedes mal wünschte Gary samt der Leute aus der Gruppe mit in den Koffer zu packen und einfach mit nach Karlsruhe zu nehmen.

Das ist fast die ganze "Gruppe" - meinereiner, Art, Monika
Karen, Gary und Dorothy (v.l.n.r.)




Last modified on Saturday, August 08, 2009