Hühnchen mit Honig und Ingwer- Ga Xao Gung, Mat Ong -
|
![]() |
Ausgefallen aber keine Zeit? - Kein Problem!
Wolltet ihr nicht schon immer mal mit was leckerem und ausgefallenem glänzen? Mit diesem Rezept kein Problem! Das erste mal habe ich dieses tolle Rezept bei einem lieben Bekannten probiert, der bekannt ist für exotisches und ausgefallenes aus aller Welt. Und als er mir dann noch erzählte wie schnell das geht, da war ich überzeugt.
Das Rezept ist für 4 Personen gedacht kann aber auch leicht für mehr Personen abgewandelt werden. Auch wer's "fleischiger" mag, kann es nach eigenen Vorstellungen abwandeln. Bei einem gemütlichen "Test-Essen" haben wir einstimmig entschieden: "Nach-Kochung" unbedingt empfohlen!
![]() |
2 Esslöffel Speiseöl |
![]() |
1 grosse Zwiebel, in Achtel geschnitten |
![]() |
500 g Hühnerkeulen, entbeint und in 5 cm grosse Stücke geschnitten |
![]() |
6 grosse Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten |
![]() |
1 Esslöffel Ingwer, in dünne Scheiben geschnitten |
![]() |
2 Esslöffel Honig |
![]() |
2 Esslöffel Nuoc Mam (vietnamesische Fischsauce) |
![]() |
2 Esslöffel Sojasauce |
![]() |
1/2 Teelöffel Fünfgewürzpulver |
![]() |
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer |
Das Öl in einem Wok oder einer grossen möglichst hohen Pfanne auf grosser Flamme erhitzen. Die Zwiebel darin leicht anbräunen. Das Hühnerfleisch zufügen und etwa 3 Minuten von allen Seiten anbraten. Den Knoblauch und den Ingwer beigeben und rühren bis es fein duftet. Anschliessend den Honig, die Fischsauce und die Sojasauce sowie das Fünfgewürzpulver einrühren. Alle Zutaten miteinander vermischen und etwa 3 Minuten kräftig braten, bis die Hühnerfleischstücke mit der Sauce überzogen sind.
Auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen und mit Koriandergrün garnieren. Mit Reis servieren. Und nun "Wohl bekomms!"
Hier noch ein paar Tips zum Verfeinern bzw. Erfahrungswerte, dass eure Hühnchenpfanne noch besser gelingt:
![]() |
Dieses leckere Rezept kann auch mit Ente, Schweinefleisch oder Garnelen zubereitet werden. |
![]() |
Man serviert dieses Rezept, egal welche Hauptzutaten man letztendlich benutzt am besten mit Reis, einem Gemüsegericht und einer Suppe. |
![]() |
Man kann anstatt den Hühnerkeulen auch einfach Hähnchenschnitzelfleisch oder -brustfilet oder anderes Hühnchenfleisch benutzen. So geht's noch schneller! |
![]() |
Der Honig sollte entweder ein sehr kräftiges Aroma haben oder ein milder Honig sein, je nachdem wie kräftig vom Geschmack die Sosse sein soll. |
![]() |
Selbst wenn man keine Ingwer mag, kann man dieses Rezept gut essen. Der Ingwer verkocht und man schmeckt ihn später nicht mehr. |
![]() |
Die vietnamesische Fischsauce kann auch weggelassen werden. Ihr Geschmack ist verhältnismässig mild. |
![]() |
Wer mehr Sauce möchte, kann mehr Honig, Soja- und Fischsauce und Zwiebeln hinzufügen. |
![]() |
Man kann auch Mandelstifte oder -plättchen oder auch gesalzene einfache Erdnüsse hinzufügen. |
![]() |
Zum Verfeinern kann auch Schmad, süsse Sahne, Creme fraiche, Milch oder ähnliche Zutaten bei der Hühnchensauce hinzugefügt werden. |
![]() |
on Friday, June 07, 2002 |